Willkommen!

Wir behandeln PatientInnen aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen.

Aktuelles

Bitte tragen Sie bei Erkältungssymptomen einen Mund-Nasen-Schutz, Ihre Mitpatient:innen danken es Ihnen!

Kommende Schließzeiten

13.3. nachmittags und 14.3.2025 In dringenden Fällen können Sie sich nach telefonischer Rücksprache bei einer der folgenden Praxen vorstellen: folgt

22.-25.4.2025 In dringenden Fällen können Sie sich nach telefonischer Rücksprache in einer der folgenden Praxen vorstellen: GP Dr.Reichel / Dr.Reichel Tel. 4712711 Lockwitzer Strasse 15, Praxis Dr. Weiss Tel. 4707224 Wilhelm-Franke-Strasse 18 oder Dr. Klinger Tel. 4707623, Wilhelm-Franke-Str. 38. HZV Patient:innen wenden sich bitte bevorzugt an: Dr. Fleischer Tel. 4724867 Altstrehlen 3-5, Dr. Gehlsen Tel. 4724783 Lockwitzer Str. 1

30.5.-6.6.2025

30.5.2025: in dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Bereitschaftsdienstpraxen der KV Sachsen oder wählen Sie die 116117

2.-6.6.2025: In dringenden Fällen können Sie sich nach telefonischer Rücksprache in einer der folgenden Praxen vorstellen: Praxis Dr. Weiss Tel. 4707224 Wilhelm-Franke-Strasse 18 HZV-Patient:innen wenden sich bitte bevorzugt an: Dr. Teicher Tel. 4706263 Spitzwegstrasse 66, Dr. Fleischer Tel. 4724867 Altstrehlen 3-5, Dr. Gehlsen Tel. 4724783 Lockwitzer Str. 1, Dr. Zschornack/Dr.Krause Tel. 4710365 Altstrehlen 3-5  oder Dr. Preuß  Tel. 4711146 Caspar-David-Friedrich-Str. 13 (nicht am 6.6.!)

Bitte bewerten Sie uns auf Google
:)

Anmeldung

Um einen Termin zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder nutzen Sie unseren Online-Termin Service. Bitte helfen Sie uns bei unserer Terminplanung, indem Sie uns mitteilen, ob es sich um ein kurze Anfrage oder um einen längeren Gesprächsbedarf handelt. Sollte Ihnen etwas dazwischenkommen, sagen Sie bitte 24 Stunden vorher ab.

Tel.: 0351 4706592

Elektronische Patientenakte

Wenn Sie eine elektronische Patientenakte haben sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten aus Ihrer aktuellen Behandlung in Ihre elektronische Patientenakte (ePA) einzustellen. Das sind Befundberichte zu aktuellen Untersuchungen und Therapien, die wir bei Ihnen durchgeführt haben. Das sind Laborbefunde, aber auch Arztbriefe, die wir an Ihre mitbehandelnden Ärztinnen und Ärzte schicken. Weitere Daten aus Ihrer aktuellen Behandlung stellen wir auf Anfrage für Sie ein, wenn sie uns elektronisch vorliegen und von unserer Praxis erhoben wurden.

Wir möchten Sie außerdem darüber informieren: Sie haben das Recht zum Widerspruch. Das ist gut zu wissen, vor allem wenn es um besonders sensible Informationen geht. Das sind insbesondere Daten bei psychischen Erkrankungen, sexuell übertragbaren Infektionen und Schwangerschaftsabbrüchen.

Sollten Sie eine Übertragung dieser Daten in Ihre elektronische Patientenakte nicht wünschen, sprechen Sie uns bitte an.

BEI FRAGEN RUND UM IHRE ELEKTRONISCHE PATIENTENAKTE HILFT IHNEN IHRE KRANKENKASSE WEITER